Impressum

Impressum

Kurt Stadler GmbH​

Rebbergstraße 5
5312 Döttingen
Schweiz

+41 (0) 56 245 42 33
kurt.stadler@hispeed.ch
Handelsregister

Handelsregister-Nummer: CHE-114.911.078
MWST-Nr.: CHE-114.911.078 MWST

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für Informationen auf dieser Websiten werden sämtliche Haftungsansprüche ausgeschlossen. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen.

Datenschutz

Persönliche Daten, die beim Ausfüllen des Formulares übermittelt werden, oder alle Informationen, die Sie uns zukommen lassen, zum Beispiel per E-Mail, sind vertraulich und werden unter keinen Umständen an unbefugte Dritte weitergegeben.

Urheberrecht

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.

Darauf sind wir stolz:

 

«Platinium» — das Kompetenzlabel der Keramikbranche
2022 erneut für Stadler GmbH, Keram. Wand- und Bodenbeläge

Der Schweizerische Plattenverband SPV verlieh 2019 erstmals sein Kompetenzlabel «Platinium». Diese Auszeichnung steht für hohe Leistungsqualität von Plattenleger- und Plattenhandelsbetrieben in der Keramikbranche für Kunden und Lieferanten.

Das unterscheidet Platinium-Unternehmen von den Mitbewerbern

Qualität, Wettbewerbsfähigkeit und Berufsstolz. Das Kompetenz-Label «Platinium» ist Ausdruck für diese Eigenschaften und bestätigt Auftraggebern und Partnern die Professionalität dieser Unternehmen.

Platinium – das Kompetenzlabel der Keramikbranche

In Zukunft treten die Schweizerischen Plattenleger- und Plattenhandelbetriebe mit diesem Label auf. Sie zeichnen sich damit für ihre Qualität und Arbeit speziell aus. Dazu gehören insbesondere die ganze Arbeitskette, von der Beratung und dem Offertwesen über die Ausführung bis zur Nachbearbeitung für eine langlebige Werterhaltung. Mit dem Label sollen auch das Image und die Wettbewerbsfähigkeit der Keramikbranche gestärkt werden.

Garant für Qualität

Nachdem die Betriebe bereits für die Aufnahme in den Schweizer Plattenverband SPV von der jeweiligen Sektion geprüft werden, durchlaufen sie für die Auszeichnung mit dem Platinium-Label eine weitere Prüfung. Die Vergabe erfolgt durch das unabhängige Kompetenz-Gremium. Es setzt sich zusammen aus je einem nicht mehr aktiven Vertreter des Handels, einem Fachexperten des SPV und einem Mitglied des SPV Zentralvorstandes. Dieses Gremium wird jeweils durch den SPV Zentralvorstand für drei Jahre gewählt.

Multiple Kriterien

Zu den Kriterien gehören für Plattenlegerbetriebe unter anderem die Aus- und Weiterbildung des Personals, die interne Qualitätskontrolle, die Angebots-Differenzierung, die Anzahl Gutachten, die zu Arbeiten der Firma erstellt wurden, die Einhaltung der Kreditoren, der Nachweis im Berufsregister und die ethisch-unternehmerischen Grundsätze.


Dies schließt sich in 0Sekunden

Nach oben scrollen