Cookie-Richtlinie (EU)

Darauf sind wir stolz:

 

«Platinium» — das Kompetenzlabel der Keramikbranche
2025 erneut für Stadler GmbH, Keram. Wand- und Bodenbeläge

Ceruniq (ehem. Schweizerische Plattenverband SPV) ist der Verband der führenden Verle­ge­un­ter­nehmen und des Fachhan­dels für Raumge­stal­tung. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr erneut mit dem Kompetenzlabel «Platinium» ausgezeichnet worden zu sein! Diese Auszeichnung steht für hohe Leistungsqualität von Plattenleger- und Plattenhandelsbetrieben in der Keramikbranche für Kunden und Lieferanten.

Das unterscheidet Platinium-Unternehmen von den Mitbewerbern

Qualität, Wettbewerbsfähigkeit und Berufsstolz. Das Kompetenz-Label «Platinium» ist Ausdruck für diese Eigenschaften und bestätigt Auftraggebern und Partnern die Professionalität dieser Unternehmen.

Platinium – das Kompetenzlabel der Keramikbranche

In Zukunft treten die Schweizerischen Plattenleger- und Plattenhandelbetriebe mit diesem Label auf. Sie zeichnen sich damit für ihre Qualität und Arbeit speziell aus. Dazu gehören insbesondere die ganze Arbeitskette, von der Beratung und dem Offertwesen über die Ausführung bis zur Nachbearbeitung für eine langlebige Werterhaltung. Mit dem Label sollen auch das Image und die Wettbewerbsfähigkeit der Keramikbranche gestärkt werden.

Garant für Qualität

Nachdem die Betriebe bereits für die Aufnahme in den Verband Ceruniq von der jeweiligen Sektion geprüft werden, durchlaufen sie für die Auszeichnung mit dem Platinium-Label eine weitere Prüfung. Die Vergabe erfolgt durch das unabhängige Kompetenz-Gremium. Es setzt sich zusammen aus je einem nicht mehr aktiven Vertreter des Handels, einem Fachexperten und einem Mitglied der Ceruniq. Dieses Gremium wird jeweils durch den CeruniqZentralvorstand für drei Jahre gewählt.

Multiple Kriterien

Zu den Kriterien gehören für Plattenlegerbetriebe unter anderem die Aus- und Weiterbildung des Personals, die interne Qualitätskontrolle, die Angebots-Differenzierung, die Anzahl Gutachten, die zu Arbeiten der Firma erstellt wurden, die Einhaltung der Kreditoren, der Nachweis im Berufsregister und die ethisch-unternehmerischen Grundsätze.


Dies schließt sich in 0Sekunden

Nach oben scrollen